Der Festival-Freitag steht wieder im Zeichen des Jazz. Neben den musikalischen Nuancen von Chanson, Swing ’n‘ Roll und Electronica erwarten euch frisch zubereitete, hausgemachte Tartines in verschiedenen Variationen sowie eine leckere Gazpacho. Lasst euch also auch kulinarisch verwöhnen!
17:00 Uhr Festivalgelände öffnet
18:55 Uhr Festivaleröffnung
19:00 Uhr Gabriele Maurer Quintett
20:30 Uhr The Cracked Cookies
22:15 Uhr NCY Milky Band + FLUPKE
23:30 Uhr Aftershowparty
Wer möchte, darf den Samstag mit einer kleinen Yoga-Session begrüßen. Nach dem gemeinsamen Frühstück geht es direkt weiter mit dem mittlerweile sehr geschätzten „Crémorgen“. Parallel findet ihr Zeit für Spiel, Spaß und Begegnung sowie Literatur! Wer eine Weinwanderung gebucht hat (auch vor Ort noch möglich), darf dann in die Weinberge ziehen. Danach bereiten wir euch einen musikalischen Teppich aus Indie und Pop. Kulinarisch runden wir den Samstag in Form von Wraps und frittierten Kartoffelstängel ab. Abends erwarten Euch Leckereien vom Grill inklusive Salate. Good Vibes all day long!
08:30 Uhr Yoga
09:00 Uhr Frühstück
10:30 Uhr Ideen, Spiel und Begegnung
11:15 Uhr Wetterlings wunderbare Weltliteratur
13:00 Uhr Weinwanderung
14:00 Uhr The Trees Like Torches
15:00 Uhr Yiskah
18:00 Uhr Improzess
20:00 Uhr Die Weltbildhauer:innen
21:15 Uhr Kabinett
22:30 Uhr BALM
23:30 Uhr Aftershowparty
Am Sonntag heißt es dann wohl: tschüss liebe Juggle Maniacs und bis im nächsten Jahr! Aber sofern ihr möchtet, lassen wir euch natürlich nicht ohne Frühstück von dannen ziehen.
Der Festival-Freitag steht wieder im Zeichen des Jazz. Neben den musikalischen Nuancen von Chanson und Folk erwarten euch frisch zubereitete, original elsässische Flammkuchen. Lasst euch also auch kulinarisch verwöhnen!
17:00 Uhr Doors
18:30 Uhr Piya
19:30 Uhr Emmanuelle Mei
20:45 Uhr Salma mit Sahne
22:00 Uhr INK
Am Samstag geht es nach einem gemeinsamen Frühstück direkt gut los: Frühshoppen und Chanson aus Cleebourg! Danach bereiten wir euch einen musikalischen Teppich aus Indie und Pop mit einem Hauch Hip-Hop, kulinarisch abgerundet in Form von frisch zubereiteten Falafel-Wraps. Abends erwarten Euch dann funky Grooves, die keinen Fuß mehr stillstehen lassen, außer ihr genießt vielleicht gerade unsere Leckereien vom Grill inklusive Salate. Good Vibes all day long!
09:00 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Cynthia Colombo
11:00 Uhr Gabriel
11:30 Uhr De Deux Choses Lune
— Workshops und sonstige Festivalaktivitäten —
14:00 Uhr Céaile
15:15 Uhr Laventure
16:30 Uhr KALK¥L
17:30 Uhr Seamer
— Freizeit und sonstige Festivalaktivitäten —
20:00 Uhr Gap in the Clouds
21:15 Uhr Sacropolis
22:30 Uhr The Fat Badgers
Am Sonntag heißt es dann wohl: tschüss liebe Juggle Maniacs und bis im nächsten Jahr! Aber sofern ihr möchtet, lassen wir euch natürlich nicht ohne Frühstück von dannen ziehen.
Freitag
Freitags gab es neben wundervollen Jazz-Bands aus Mannheim (GER) und Nancy (FRA) original Flammkuchen aus dem Elsass, um euch kulinarisch zu verwöhnen.
Jazzplosion
18:00 Uhr – Einlass
19:00 Uhr – Festivaleröffnung + The Storm Watchers
20:30 Uhr – Juliana Blumenschein
21:45 Uhr – NCY Milky Band
Samstag
Samstags wurde es alternativer: Singer-Songwriter, Pop und Indie Bands
haben uns aus Heidelberg, Paris, Mannheim, Strasbourg und Frankfurt
ihre schönsten Songs und good Vibes gebracht!
Frühaufsteher: Singer-Songwriter, Folk & Chanson
10:00 Uhr – Einlass
11:00 Uhr – Cynthia Jacky-Colombo
12:00 Uhr – Paul Gerlinger
13:00 Uhr – Salma mit Sahne (Solo)
14:00 Uhr – Marie Cheyenne
Nachteule: Indie & Good Vibes only!
18:00 Uhr – Einlass
19:00 Uhr – ELDA
20:00 Uhr – BALM
21:00 Uhr – Cinemagraph
22:00 Uhr – Die Hüte
Auch dieses Jahr sollen kleine Workhops neben der Musik maßgeblich im Rampenlicht des Festivals stehen – und somit auch ihr: Ohne Euch wären die Workhops langweilig und schnöde, also ran an die Tasten und überlegt euch etwas, bei dem ihr denkt, dass das das Festival gesehen haben MUSS! Falls Du Lust hast, selbst einen Workshop zu veranstalten, melde Dich mit Deiner Idee bei uns und werde ein tatkräftiger Teil des Juggle Maniac Programms. Ob Yoga, Jo-Jo oder Jam sessions. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, so let’s go! 🙂
Wir möchten hiermit sehr gerne darauf hinweisen vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds gefördert zu sein. Er berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert. Wir freuen uns riesig über diese Möglichkeit und sind voller Tatendrang durch die Wertschätzung unserer Ideen.